Hohe Luftfeuchtigkeit und lockiges Haar – das ist oft eine Beziehung voller Hassliebe. Kaum klettert die Luftfeuchtigkeit, verwandeln sich definierte Locken in eine unscharfe Frizz-Wolke. Das liegt daran, dass lockiges Haar von Natur aus trockener ist und die Feuchtigkeit in der Luft wie ein Magnet anzieht, was die äußere Schuppenschicht aufquellen und Frizz entstehen lässt.
Aber keine Sorge! Du musst dich nicht vor dem Sommer oder feuchtem Wetter verstecken. Mit den richtigen Strategien kannst du deine Locken auch bei hoher Luftfeuchtigkeit bändigen und ihnen ihren Glanz und ihre Definition zurückgeben. Sag Adieu Frizz!
1. Das A und O: Feuchtigkeit im Haar einschließen

Der beste Weg, um zu verhindern, dass dein Haar Feuchtigkeit aus der Luft zieht, ist sicherzustellen, dass es bereits optimal hydriert ist. Gut durchfeuchtetes Haar ist weniger "durstig".
-
- Intensive Pflege: Nutze reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Conditioner und Leave-in-Produkte. Überlege, ob du eine wöchentliche Tiefenmaske in deine Routine integrierst, die speziell für trockene, frizz-anfällige Locken entwickelt wurde.
-
LOC/LCO-Methode: Probiere die LOC (Liquid, Oil, Cream) oder LCO (Liquid, Cream, Oil) Methode aus.
- L (Liquid/Flüssigkeit): Wasser oder ein Leave-in-Conditioner.
- O (Oil/Öl): Ein leichtes Öl (z.B. Jojoba, Mandel, Argan) zum Versiegeln der Feuchtigkeit.
- C (Cream/Creme): Eine Lockencreme oder -butter, um die Definition zu fördern und die Schuppenschicht zu glätten. Diese Schichten helfen, die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und eine Barriere gegen die äußere Luftfeuchtigkeit zu bilden.
2. Die richtigen Stylingprodukte wählen
Nicht jedes Lockenprodukt ist für feuchte Umgebungen geeignet. Setze auf Produkte, die speziell dafür entwickelt wurden, Frizz zu bekämpfen und die Definition zu halten.
-
- Frizz-Kontrolle: Suche nach Produkten, die als "Anti-Frizz" oder "Humiditäts-resistent" gekennzeichnet sind.
- Starker Halt: Greife zu Gelen oder Mousses mit einem starken Halt. Gele bilden oft einen "Cast" (einen leichten, knusprigen Film), der die Locken schützt und nach dem Trocknen einfach ausgeknetet wird, um weiche, definierte Locken zu hinterlassen. Dieser Cast ist dein bester Freund im Kampf gegen Frizz.
- Filmbildende Polymere: Achte auf Inhaltsstoffe wie Polyquaternium (z.B. Polyquaternium-11, Polyquaternium-7) oder PVP. Diese Polymere bilden einen Schutzfilm um die Haarsträhne, der das Eindringen von Feuchtigkeit erschwert.
3. Schonendes Trocknen und Styling

Wie du deine Haare trocknest, hat einen riesigen Einfluss auf Frizz.
-
- Plopping: Wickle deine Haare nach dem Waschen vorsichtig in ein Mikrofasertuch oder ein altes Baumwoll-T-Shirt. Das "Plopping" saugt überschüssiges Wasser auf, ohne die Locken aufzurauen oder zu zerzausen, was die Definition fördert und Frizz reduziert.
- Diffusor verwenden: Wenn du einen Föhn benutzt, verwende immer einen Diffusoraufsatz auf der niedrigsten Hitzestufe und der geringsten Gebläsestärke. Diffusoren verteilen die Luft sanft und schonen die Lockenstruktur.
- Hände weg! Während des Trocknungsprozesses so wenig wie möglich mit den Händen in die Haare gehen. Jede Berührung kann die Locken aufrauen und Frizz verursachen.
4. Vermeide bestimmte Inhaltsstoffe
Einige Inhaltsstoffe können bei hoher Luftfeuchtigkeit kontraproduktiv sein.
-
- Glycerin (Vorsicht!): Glycerin ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, der Feuchtigkeit aus der Luft anzieht. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit (über 70-80%) kann es jedoch zu viel Feuchtigkeit in das Haar ziehen und Frizz verstärken, anstatt ihn zu verhindern. Bei moderater Luftfeuchtigkeit ist es unbedenklich.
- Alkohole: Vermeide austrocknende Alkohole (Ethanol, Isopropylalkohol) in Stylingprodukten, da sie das Haar dehydrieren und anfälliger für Frizz machen.
5. Schutz im Alltag

Auch im Alltag kannst du einiges tun, um deine Locken zu schützen:
-
- Schlafschutz: Schlafe auf einem Seiden- oder Satinkissenbezug. Diese glatten Materialien reduzieren die Reibung und das Aufrauen der Locken über Nacht. Alternativ kannst du deine Locken zu einem lockeren "Pineapple" (Ananas-Dutt) auf dem Oberkopf binden.
- Kein Bürsten im trockenen Zustand: Bürste oder kämme deine Locken niemals, wenn sie trocken sind. Das zerstört die Definition und führt sofort zu Frizz. Entwirre sie nur im nassen Zustand mit Conditioner.
- Schutzfrisuren: Trage an besonders feuchten Tagen schützende Frisuren wie lockere Dutts, Zöpfe oder Hochsteckfrisuren, um deine Locken zu schonen.
Mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet, um deine Locken auch bei hoher Luftfeuchtigkeit wunderschön und frizz-frei zu halten. Experimentiere, welche Produkte und Techniken für deinen speziellen Lockentyp am besten funktionieren, und genieße deine prachtvollen Locken, egal wie das Wetter ist!